Aktuelles
E2 und D1-Junioren Herbstmeister !
Sowohl die D1, als auch die E2 wurden am Wochenende Meister in Ihren Klassen. Die D1 setzte sich in der Kreisklasse gegen die ein oder andere Landkreisgröße durch [...]
C-Junioren – Wichtiger Sieg in Jesenwang!
Nach zuletzt 3 Pleiten in Serie, konnte die Mannschaft am Freitagabend bei nasskaltem Herbstwetter endlich wieder einen Sieg einfahren. Eine überragende Abwehrleistung war der Garant dafür, dass die [...]
Neue Trikots für E1-Junioren
Die E1-Jugend des TSV Gernlinden freut sich über einen neuen Trikotsatz, gesponsert von der Firma Haustechnik Brodmerkel. Mit den neuen Trikots startet die Mannschaft bestens ausgestattet in die [...]
Turn-, Freizeit- und Gesundheitssport: Herbstprogramm
In unserem Herbstprogramm finden Sie alle beliebten Stunden im Erwachsenen und Kinderbereich. Zusätzlich bieten wir Ihnen spezielle Kurse wie Präventionssport, Lauftraining, Yoga und Sport im Winter. Schauen Sie [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.














