Aktuelles
***Neues Angebot “Kursangebot Hatha-Yoga ab 21.11.2023″***
Hatha Yoga ist eine Mischung aus sanften Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Das Kursangebot umfasst 11x 60 Minuten und wird von einer zertifizierten Yoga Trainerin durchgeführt. Das Training findet [...]
***Bring dich ein für deinen Verein***
Ab dem 04.09.2023 geht es los! Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so unseren Vereine. So einfach gehts: Mit den Worten "Einfach aufrunden" [...]
***Der Tegernseelauf***
„Der Tegernseelauf“ Beim gemeinsamen Laufen kam der Wunsch aus der Gruppe eine „Challenge“ – ein Ziel – zu haben. Hierfür haben wir uns den Tegernseelauf herausgesucht, wo ein [...]
***Ferienprogramm Maisach – Bouldern mit dem TSV Gernlinden***
Ferienprogramm Maisach – Bouldern mit dem TSV Gernlinden Zum wiederholten Male sind wir mit einer kletterbegeisterten Gruppe Kinder aus der Gemeinde Maisach in die Boulderwelt West gefahren. Unter [...]
***Am 14.10.2023 fand am Gernlindner Waldsee das traditionelle Abfischen statt.***
Am 14.10.2023 fand, wie jedes Jahr, unser traditionelles Abfischen statt. Die Fischer des TSV Gernlinden versammelten sich um den [...]
***D1-Junioren sind Herbstmeister***
Mit einem souveränen 6:1 Heimsieg gegen den SV Germering, sicherten sich die TSV`ler Jungs die Herbstmeisterschaft. 8 Siege, 1 Unentschieden und ein Torverhältnis von 42:4 zeugen von einer [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.