Aktuelles
F-Junioren mit 2 Teams beim Dreikönigsturnier in Gröbenzell!
Am 4. Januar ging es gleich wieder los mit Hallenfußball! Mit je einem U8 und U9 F-Jugend Team machten wir uns auf den Weg zum Dreikönigsturnier beim 1.SC [...]
TOP Ausstattung für B-Junioren!
„Die B-Junioren der Spielgemeinschaft freuen sich über eine großzügige Spende der Fa. Strauß Abwassertechnik aus Fürstenfeldbruck" Die Jungs um das Trainerteam Christofer Welser, Quirin Bader und Max Kling, [...]
Neue Energie für C-Junioren!
„Die U15 der Spielgemeinschaft freut sich über neue Energie in Form von Trainingsanzügen. Das gesamte Team und die Trainer bedanken sich recht herzlich bei der Firma ESB - [...]
G-Jugend startet mit frischem Anstrich in 2025!
Die Bambinis des TSV Gernlinden haben von der Firma Daniel Bruckmeier (Gernlinden; Farb- und Lacktechniker, Malermeister) neue Jacken und von der IWS GmbH (Gräfelfing; Geschäftsführer u.a. unser Trainer [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.