Aktuelles
Saison 2021 / 22 Ski Freestyle Buckelpiste SWM
Erfolgreiche Saison für Freestyler des Skiverband München Auch diese Saison konnten die Freestyler Laura (15) und Lenny (12) Eckle [...]
Im Jahre 1967…
Die Ringerabteilung wurde Anfang 1967 ins Leben gerufen. Im Folgejahr, also 1968, begann man mit der Schüler- und Jugendarbeit. Gegründet wurde die Abteilung Ringen von Eugen Lienhard. Derzeit [...]
Schauturnen 2009
Obwohl der Wettergott nicht so richtig mitspielte, war das Schauturnen der Kinder und Jugendlichen der Gymnastikabteilung des TSV Gernlinden ein großer Erfolg. [...]
Skikurse für Kinder
Trotz der Corona Pandemie veranstaltete der TSV Gernlinden die Skikurse für Kinder unseres Sportvereins. Unser Kooperationspartner, die Skischule ULLR, trug die wahnsinnig aufwendige Organisation, die die derzeitigen Regelungen [...]
40 Jahre Gymnastik in Gernlinden – 1966 bis 2006
Zeitgleich mit dem 60-jährigen Jubiläum des TSV Gernlinden kann die Gymnastikabteilung ihr 40-jähriges Bestehen feiern, denn bereits im Jahr 1966 hat diese als reine Damen-Gymnastikabteilung ihren Ursprung. Bis 1973 [...]
Stockbahneinweihung am 14. August 2009
Nach einigen Wochen fleißiger Arbeit durch die Firma Erhard und die Mitglieder der Abteilung Stockschützen war es am 14. August 2009 endlich soweit, die 3 Bahnen wurden eingeweiht. Herr [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.












