Aktuelles
TSV Gernlinden feiert 75+1 Jubiläum
Zwei Tage feierte der TSV Gernlinden am Wochenende des 25/26. Juni sein 75+1 jähriges [...]
Die Jugend von gestern – unsere AH
Aufbruchstimmung bei den „Alten Herren“ Eine gute Truppe hat sich mittlerweile eingefunden bei der Spielgemeinschaft zwischen dem SC Olching und dem TSV Gernlinden. Mehr und mehr finden die [...]
F-Junioren FUNino FC Aich
Für das Highlight am Wochenende konnten die F-Junioren bei Ihrem 1.FUNino Turnier sorgen. Bei bestem Fussballwetter konnten die Nachwuchskicker des TSV Gernlinden mit beiden angetretenen Mannschaften vollends überzeugen. [...]
C-Junioren
Die C-Junioren-Spielgemeinschaft bedankt sich bei Autokran Müller aus Oberlappach für seine großzügige Trikot-Spende! Das 1990 gegründete Familienunternehmen kam zum Fototermin mit Michael Müller & Familie und seinem 110 [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Überreichung der BLSV Ehrenurkunde an Gabriele Plutka und Markus Gschwandtner Ob sich unsere Gründungsväter Martin Lindermayr und Johann Jäger das damals, vor all diesen Jahren gedacht haben, dass ihr [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.














