Aktuelles
G-Jugend startet mit frischem Anstrich in 2025!
Die Bambinis des TSV Gernlinden haben von der Firma Daniel Bruckmeier (Gernlinden; Farb- und Lacktechniker, Malermeister) neue Jacken und von der IWS GmbH (Gräfelfing; Geschäftsführer u.a. unser Trainer [...]
Die Zentrale Praxis Ergotherapie unterstützt die D1 der (SG) TSV Gernlinden!
Was hat Fußball und Ergotherapie gemeinsam? Eigentlich eine ganze Menge, denn bei beiden geht es neben Zielorientierung viel um Team Arbeit und ohne Motivation und Willen gibt es [...]
BLSV Sportbezirk Oberbayern – Verleihung des Ehrenamtspreises „ENGAGIERT 2024“
„Ehrenamt“, ein Wort, das sich nach Wertschätzung und Dank anhört. Dass Ehrenamt oftmals sehr schwierig sein kann, wissen alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren. [...]
Kleinkinder Parcourwochenende des TSV Gernlinden
Riesenspass beim Kleinkinder Parcourwochenende des TSV Gernlinden Trübes und kaltes Wetter konnte den Kindern den Spass in der Turnhalle nicht verderben. In einer [...]
Herzliche Glückwünsche
Am 16.11.2024 feierte Franziska Breinbauer, unser Ehrenmitglied, Ihren 80. Geburtstag. Franziska hat sich jahrelang für den TSV Gernlinden in der Abteilungsleitung und als Übungsleiterin in der [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.














