Aktuelles
***E1-Junioren des TSV erreichen Platz 6 im Kreisfinale des Merkur-Cup***
Spielbericht Merkur Cup Kreisfinale! Es war eine besondere Stimmung im Kreisfinale des Merkur Cups 2023 in Mammendorf und nicht nur das Wetter war heiß sondern auch die Kids. [...]
***Pfingstturnier Mammendorf 2023**
Ein besonderes Highlight für die E und D-Jugend war am Pfingstwochenende das Turnier in Mammendorf. 3 Tage spielten, sowohl die E als auch die D-Jugend, 9 Turnierspiele gegen [...]
***nächster Kursblock Zumba® und Line Dance***
Wir starten nach den Pfingstferien mit den neuen Kursblöcken für Zumba® und Line Dance ... Einstieg jederzeit möglich
***Wir suchen Dich***
Wen suchen wir? Wir suchen TRAINER*INNEN und ÜBUNGSLEITERHELFER! Jeder der Lust an Bewegung und Tanz hat, aber auch gerne spezielle Bereiche wie den Gardetanz ausprobieren möchte, [...]
***Ferientraining***
Auch in den Pfingstferien waren wir fleißig und haben bei schönstem Wetter für unsere Auftritte bei der 50 Jahrfeier unseres Vereinsheims geübt.
Am 01.04.2023 fand am Gernlindner Waldsee das traditionelle Anfischen statt.
Am 01.04.2023 fand, wie jedes Jahr, unser traditionelles Anfischen statt. Die Fischer des TSV Gernlinden versammelten sich um den besten Angler unter Ihnen zu [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.