Aktuelles
G-Junioren – Minifußball-Duell mit dem SC Maisach
Bei nebligem Herbstwetter veranstaltete die neue G-Jugend des TSV Gernlinden erstmalig ein kleines Funino-Turnier, damit die Kids mit der neuen Spielform spielerisch Erfahrungen sammeln. Gespielt wurde gegen die G-Jugend des SC Maisach auf dem Sportgelände [...]
Sparkassencup D-Junioren
In strömendem Regen gewannen die D-Junioren des TSV gegen die Gäste aus Fürstenfeldbruck mit 1:0. Hinterher war die Freude groß und durch den Sieg steht die Mannschaft nun bereits im Achtelfinale. Weiter so Jungs ! [...]
Wiedereröffnung Sportgaststätte Gernlinden
Wiedereröffnung der Sportgaststätte des TSV Gernlinden am 01.10.2022 ab 12:00 Uhr! Wir begrüßen unsere neuen Wirtsleute Ionut Baranescu und Marius Dobai. Im Restaurant Transilvania Gernlinden werden Ihnen Bayerische und Balkanküche serviert. Die Vorstandschaft wünscht einen [...]
Jugendkooperation
Jugendkooperation der Vereine TSV Gernlinden, SV RW Überacker, SC Malching, FSV Aufkirchen Fürstenfeldbrucker Tagblatt v. 25.11.2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach v. 20.01.2022
**Passwand**
Die TSV-Jugend bedankt sich sehr herzlich bei der Fa. Phytron und ihrem GF Hr. Dr. Stößer für die Anschaffung einer Passwand. Die Phytron GmbH ist derzeit in Gröbenzell ansässig und wird sich Ende 2023 im [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.