Aktuelles
***50 Jahrfeier unseres Vereinsheims auf dem Sportgelände***
Der TSV Gernlinden hat dieses Jahr 50 jähriges Bestehen des Vereinsheims in der Sportstraße 1 und hat dieses Jubiläum am 24. Juni gefeiert. Bei bestem Wetter haben ab [...]
***Garde met MaxxArena***
Zum Abschluss der Saison waren unsere Gardetänzerinnen in der Maxxarena Gröbenzell. Nach dem Verteilen der Hüpfsocken und der Sicherheitseinweisung wurde gesprungen, gespielt, gekrabbelt … Jeder hatte viel Spaß. In [...]
***Saisonabschlussbericht Jugend***
Der tollen Arbeit unserer mittlerweile 20 Jugendtrainer ist es zu verdanken, dass es von Seiten der Jugend in der Rückrunde ausschließlich positives zu berichten gibt. Ein enormer Nachwuchs bei [...]
***Saisonabschlussbericht Herren***
Servus beinand, wir haben im Herrenbereich einen Umbruch gehabt und sind in der Saison 22/23 zum ersten Mal mit nur einer Herrenmannschaft gestartet. In dieser Saison sind wir in [...]
***Tanz mit den Gaudibuam***
Die Gaudibuam wurden vor mehr als 10 Jahren gegründet. Von den damaligen Tänzern ist unser [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.