Aktuelles
Neu Zumba® mit Sabrina
Wenn wir einen eurer Vorsätze unterstützen können: SABRINA unsere neue Trainerin freut sich auf euch. Kommt einfach vorbei!
***E1-Junioren – Rückblick auf die Hallensaison***
Die E1 des TSV kann auf eine aktive und erfolgreiche Hallensaison 2022/23 zurückblicken, wobei zwei Turniere ganz besonders in Erinnerung bleiben werden. Die Gernlindner haben erstmals beim internationalen Nachwuchscup von Union Innsbruck mitgespielt. Einem Turnier [...]
Weihnachtsfeier der Abteilung Turn-, Freizeit- und Gesundheitssport
Großen Zuspruch fand nach 2 Jahren Pause die diesjährige Weihnachtsfeier der Abteilung Turn-, Freizeit- und Gesundheitssport. Im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim trafen sich viele Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein. Bei Glühwein, Plätzchen und gutem Essen wurde sich [...]
***Ostercamp mit der Audi Schanzer Fußballschule***
Auch im kommenden Jahr veranstaltet die Audi Schanzer Fußballschule wieder ein Fußballcamp in den Osterferien für alle Kids der Jahrgänge 2009-2016. Unter Audi Schanzer Fußballschule - Vereine & Camps (audi-schanzer-fussballschule.de) könnt ihr Euch anmelden. Wenn [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.