Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2024 – Ehrungen
Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2024 des TSV Gernlinden e.V. Es ist uns immer wieder eine Freude, Mitglieder des TSV Gernlinden für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. In der heutigen, [...]
Neues Angebot: Bodyweight Training
Bodyweight Fitness (Calisthenics) Calisthenics ist eine hoch effektive Methode, die auf Körpergewichtsübungen basiert und es ermöglicht, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Warum " Bodyweight Fitness"? Calisthenics [...]
Aktion stille Stars 2024
Bei einer stimmungsvollen Veranstaltung „stille Stars“ im Churfürstensaal des Klosters Fürstenfeld wurden Maria und Toni Fech vom BLSV für ihre [...]
Maibaumaufstellen 2024 – Bambinis rocken Maifest beim TSV Gernlinden
Auch beim TSV Gernlinden wurde in diesem Jahr wieder ein Maibaum aufgestellt. Bei herrlichem Frühlingswetter waren in diesem Jahr deutlich mehr Besucher zum TSV gekommen, als in den [...]
D2-Junioren siegen im Derby gegen Maisach
4:3 siegte die 2.Garnitur der (SG) TSV Gernlinden im Derby gegen den Tabellennachbarn aus Maisach. Nach einer schnellen 3:0 Führung machte es die Truppe von Gerry Hinck und [...]
Abteilung Fußball
Herzlichen Glückwunsch an Philipp Pasche (Trainer E1-Junioren) und Raphael Prager (Torwart C-Junioren) zur bestandenen Schiedsrichterprüfung. Ihre Fähigkeiten konnten beide am vergangenen Wochenende bei der Merkur-Cup Vorrunde in Gernlinden [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.














