Aktuelles
Am 23.03.2024 fand am Gernlindner Waldsee das traditionelle Anfischen statt.
Die Angelsaison 2024 am Waldsee ist eröffnet. 14 Hartgesottene fanden am 23.3.2024 den Weg zum Anfischen. Als sie zu Hause losgingen, strahlte noch die Sonne [...]
Kleinkinderparcour in Gernlinden ein voller Erfolg
Kleinkinderparcour in Gernlinden war ein voller Erfolg An 2 Wochenenden veranstaltete der TSV Gernlinden einen Kleinkinderparcour für Kinder im Alter von 1-5 Jahren. Die Kinder [...]
Abteilung Fußball – die neue Fußballtribüne ist da !!!
Die neueste Ausgabe unseres Stadionhefts mit vielen Berichten über die Herrenmannschaft und die Fußballjugend findet ihr hier.
Fußballjugend – neuer Trikotsatz für unsere C-Junioren
Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor Carsten Prager, der mit seiner Firma unseren Jungs einen neuen Trikotsatz ermöglichte. Neu eingekleidet siegte die Mannschaft am Sonntag bei der 2. [...]
Abteilung Fußball
Am 13.03.2024 fand die Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball statt. Die Abteilungsleitung wurde bei der diesjährigen Wahl entlastet und wiedergewählt. Hinzu gekommen ist Christian Hauk als stellvertretender Jugendleiter. Ebenso [...]
75-Jahre TSV Gernlinden
Der TSV Gernlinden wurde 1946 gegründet und durfte im Jahre 2021 seinen 75. Geburtstag feiern.
Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Der TSV Gernlinden ist sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.
Wir unterstützen den Breitensport.
In einer familiären und freundschaftlichen Atmosphäre werden deshalb alle Mitglieder und Spieler, unabhängig von ihrem sportlichen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.
Fußball, Tanzen, Kegeln, Fischen, Gymnastik, Laufen, Eisstock schiessen, Leichtathletik…Bewegung ist längst mehr als nur ein Sport.














